Ihr jetziger Standort ist: >>Haupttext
iPad als Mobiler Hotspot einrichten: Der Umfassende Guide für Jederzeit Internet
82142Person hat zugeschaut
EinführungIn einer Welt, in der ständige Konnektivität immer wichtiger wird, ist es unerlässlich, jederzeit un ...
In einer Welt, in der ständige Konnektivität immer wichtiger wird, ist es unerlässlich, jederzeit und überall Zugang zum Internet zu haben. Ob Sie unterwegs arbeiten, in einem Café sitzen, das kein WLAN bietet, oder einfach nur eine stabile Verbindung für Ihre anderen Geräte benötigen, Ihr iPad kann die Lösung sein. Mit der Funktion „Persönlicher Hotspot“ verwandelt sich Ihr Tablet in einen mobilen Router, der anderen Geräten (Laptops, Smartphones, andere Tablets) den Zugang zum Internet über die Mobilfunkverbindung Ihres iPads ermöglicht. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Hotspot mit iPad einrichten, welche Voraussetzungen nötig sind und wie Sie das Beste aus dieser praktischen Funktion herausholen.
Das Einrichten eines Hotspots auf dem iPad ist in der Regel ein einfacher Prozess, kann aber je nach Modell, iOS-Version und Mobilfunkanbieter variieren. Wir decken die gängigsten Szenarien ab und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Nutzung und Fehlerbehebung.
Schlüsselwörter: hotspot mit ipad einrichten, ipad als hotspot, mobiler hotspot ipad, persönlicher hotspot ipad, internet teilen ipad, ipad hotspot einstellung, ipad wlan hotspot, ipad internet teilen, ipad als mobiler router.
Voraussetzungen: Was Sie benötigen, um den iPad Hotspot zu aktivieren
Bevor Sie damit beginnen, Ihren iPad Hotspot einzurichten, stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Ein iPad mit Mobilfunkfunktion (Cellular Modell): Nur iPads mit einem SIM-Kartensteckplatz oder eSIM-Unterstützung können eine mobile Internetverbindung herstellen und diese als Hotspot teilen. WLAN-only Modelle können keine Mobilfunkverbindung nutzen und somit keinen mobilen Hotspot bereitstellen (sie können sich mit einem Hotspot verbinden, aber keinen erstellen).
- Ein aktiver Datentarif: Sie benötigen einen gültigen Mobilfunkvertrag mit Datenvolumen bei einem Anbieter.
- Hotspot-Option im Tarif: Nicht jeder Mobilfunktarif erlaubt standardmäßig die Nutzung der Hotspot-Funktion. Manchmal ist diese Option blockiert oder erfordert eine zusätzliche Buchung oder Gebühr. Prüfen Sie Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie Ihren Anbieter, falls die Option auf Ihrem iPad nicht sichtbar ist.
- Ausreichendes Datenvolumen: Das Teilen der Internetverbindung verbraucht schnell Datenvolumen, insbesondere wenn mehrere Geräte verbunden sind oder datenintensive Anwendungen (wie Video-Streaming) genutzt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tarif ausreichend Datenvolumen für Ihre Zwecke bietet.
- Aktuelles iOS/iPadOS: Obwohl die Hotspot-Funktion schon lange existiert, sorgen aktuelle Software-Updates für die beste Kompatibilität und Stabilität.
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, steht dem Einrichten des mobilen Hotspots auf Ihrem iPad nichts mehr im Weg.
Schritt-für-Schritt: iPad Hotspot einrichten leicht gemacht
Die Aktivierung des persönlichen Hotspots auf Ihrem iPad ist intuitiv gestaltet. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung:
Schritt 1: Öffnen Sie die Einstellungen
Navigieren Sie auf dem Homescreen Ihres iPads zum Symbol der „Einstellungen“ (Zahnrad-Symbol) und tippen Sie darauf.
Schritt 2: Finden Sie die Option „Persönlicher Hotspot“
In den Einstellungen finden Sie die Option für den Persönlichen Hotspot an unterschiedlichen Stellen, je nach iPadOS-Version und ob Sie die Option zuvor bereits genutzt haben. In den meisten Fällen finden Sie sie entweder:
- Direkt im Hauptmenü der Einstellungen, etwas weiter unten unter den oberen Menüpunkten.
- Oder unter dem Menüpunkt „Mobilfunk“ (Cellular Data). Tippen Sie auf „Mobilfunk“ und suchen Sie dann nach „Persönlicher Hotspot“.
Wenn Sie die Option „Persönlicher Hotspot“ nicht sehen können, überprüfen Sie bitte die Voraussetzungen (insbesondere Punkt 3 zur Hotspot-Option im Tarif) oder kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter.
Schritt 3: Aktivieren Sie den Persönlichen Hotspot
Tippen Sie auf „Persönlicher Hotspot“. Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie einen Schalter neben „Anderen erlauben, sich zu verbinden“. Tippen Sie auf diesen Schalter, um ihn einzuschalten (er wird grün).
Ihr iPad ist nun bereit, seine Internetverbindung zu teilen.
Schritt 4: WLAN-Passwort festlegen oder ändern (Wichtig!)
Wenn Sie den Persönlichen Hotspot zum ersten Mal aktivieren, wird ein zufälliges Standard-WLAN-Passwort generiert. Es ist äußerst wichtig, dieses Passwort zu kennen und idealerweise zu ändern, um unbefugten Zugriff auf Ihren Hotspot und Ihr Datenvolumen zu verhindern.
Auf dem Bildschirm „Persönlicher Hotspot“ sehen Sie unter dem Aktivierungsschalter den Eintrag „WLAN-Passwort“. Tippen Sie darauf.
Hier können Sie das aktuelle Passwort sehen und es ändern. Wählen Sie ein sicheres Passwort (mindestens 8 Zeichen, eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen). Tippen Sie auf „Fertig“ oder „Zurück“, um die Änderung zu speichern.
Merken Sie sich dieses Passwort gut! Sie benötigen es, um andere Geräte per WLAN mit Ihrem iPad zu verbinden.
Damit ist der Prozess zum iPad Hotspot einrichten auf der Seite des iPads abgeschlossen.
Geräte mit dem iPad Hotspot verbinden
Nachdem Sie den Persönlichen Hotspot auf Ihrem iPad aktiviert haben, können Sie andere Geräte auf drei verschiedene Arten verbinden:
Verbindung per WLAN (Wi-Fi)
Dies ist die gängigste und oft schnellste Methode.
- Gehen Sie auf dem Gerät, das Sie verbinden möchten (z. B. Laptop, anderes Smartphone), zu den WLAN-Einstellungen.
- Suchen Sie in der Liste der verfügbaren Netzwerke nach dem Namen Ihres iPads. Der Netzwerkname ist standardmäßig der Name Ihres iPads (z. B. „Peters iPad“). Diesen Namen können Sie unter Einstellungen > Allgemein > Info > Name ändern.
- Wählen Sie das Netzwerk Ihres iPads aus.
- Geben Sie das WLAN-Passwort ein, das Sie zuvor auf Ihrem iPad festgelegt haben.
- Das Gerät sollte sich nun mit dem Internet über Ihren iPad Hotspot verbinden. Auf dem Statusbildschirm des iPads wird oben links (oder je nach Modell um den Notch/Dynamic Island) ein blauer Balken oder Punkt angezeigt, der signalisiert, dass der Hotspot aktiv ist und wie viele Geräte verbunden sind.
Verbindung per Bluetooth
Die Bluetooth-Verbindung ist langsamer als WLAN, verbraucht aber weniger Energie und ist eine gute Alternative, wenn WLAN Probleme macht.
- Stellen Sie sicher, dass Bluetooth sowohl auf Ihrem iPad als auch auf dem zu verbindenden Gerät aktiviert ist.
- Gehen Sie auf dem iPad zu Einstellungen > Persönlicher Hotspot.
- Gehen Sie auf dem anderen Gerät zu den Bluetooth-Einstellungen und suchen Sie nach Ihrem iPad in der Liste der verfügbaren Geräte.
- Wählen Sie Ihr iPad aus, um eine Kopplungsanfrage zu senden.
- Bestätigen Sie die Kopplung auf beiden Geräten (vergleichen Sie den angezeigten Code).
- Sobald die Geräte gekoppelt sind, sollte das andere Gerät in der Lage sein, die Internetverbindung über Bluetooth zu nutzen. Bei manchen Geräten müssen Sie in den Bluetooth-Einstellungen Ihres iPads eventuell noch die Option „Netzwerkzugang“ oder ähnliches aktivieren.
Verbindung per USB
Die USB-Verbindung ist die stabilste Methode, bietet die schnellste Geschwindigkeit (begrenzt durch die Mobilfunkverbindung) und lädt gleichzeitig das iPad auf. Sie eignet sich besonders gut für Laptops.
- Verbinden Sie Ihr iPad mit dem USB-Kabel mit Ihrem Computer (Mac oder Windows PC).
- Wenn Sie das iPad zum ersten Mal mit dem Computer verbinden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, dem Computer auf dem iPad zu vertrauen. Bestätigen Sie dies.
- Auf Ihrem Computer sollte das iPad nun als Netzwerkschnittstelle erkannt werden. Bei einem Mac wird es normalerweise automatisch als Internetquelle erkannt. Bei Windows müssen Sie möglicherweise in den Netzwerkverbindungen prüfen, ob eine neue Verbindung hinzugefügt wurde und diese ggf. aktivieren oder priorisieren.
- Ihr Computer nutzt nun die Internetverbindung des iPads über die USB-Verbindung.
Hinweis: Wenn Sie den Hotspot über USB nutzen und gleichzeitig den Hotspot für WLAN oder Bluetooth aktiviert lassen, kann sich ein anderes Gerät, das sich über WLAN verbindet, potenziell über die USB-Verbindung des PCs mit dem Internet verbinden (falls der PC das Routing erlaubt). Dies ist jedoch ein seltener Anwendungsfall.
Nutzungstipps und erweiterte Einstellungen für den iPad Hotspot
Sobald Ihr iPad als mobiler Hotspot fungiert, gibt es einige Tipps und Einstellungen, die Ihnen helfen, die Nutzung zu optimieren:
Datenverbrauch im Auge behalten
Das Teilen der Internetverbindung kann Ihr Datenvolumen schnell aufbrauchen. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Verbrauch:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunk.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Mobilfunkdaten“. Hier sehen Sie den aktuellen Nutzungszeitraum und wie viel Datenvolumen in diesem Zeitraum verbraucht wurde.
- Sie können auch prüfen, welche Apps die meisten Daten verbrauchen, sowohl auf dem iPad selbst als auch potenziell auf den verbundenen Geräten.
- Viele Mobilfunkanbieter bieten Apps oder Kundenportale, über die Sie Ihren genauen Datenverbrauch und das verbleibende Volumen einsehen können.
Achten Sie auf Benachrichtigungen Ihres Anbieters, wenn Ihr Datenvolumen zur Neige geht, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
WLAN-Passwort Sicherheit
Ein starkes, einzigartiges Passwort ist entscheidend. Vermeiden Sie einfache Wörter, Geburtstage oder Namen. Verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Ändern Sie das Passwort gelegentlich, besonders wenn Sie es mit vielen verschiedenen Personen geteilt haben.
Akkulaufzeit
Die Nutzung des Persönlichen Hotspots verbraucht erheblich Energie. Die Mobilfunkverbindung, das Senden eines WLAN-Signals und die Datenübertragung belasten den Akku stark. Tipps zur Schonung des Akkus:
- Deaktivieren Sie den Hotspot, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen.
- Verwenden Sie die USB-Verbindung, wenn möglich, da das iPad dabei geladen wird.
- Verringern Sie die Anzahl der verbundenen Geräte.
- Reduzieren Sie die Helligkeit des iPad-Bildschirms.
- Schließen Sie das iPad an eine externe Stromquelle oder Powerbank an, wenn Sie den Hotspot über einen längeren Zeitraum nutzen.
Automatische Deaktivierung
Wenn sich längere Zeit kein Gerät mit dem Hotspot verbindet, deaktiviert sich der Persönliche Hotspot auf dem iPad automatisch, um Energie zu sparen. Sobald ein Gerät versucht sich zu verbinden, müssen Sie ihn ggf. erneut in den Einstellungen aktivieren.
Maximale Anzahl verbundener Geräte
Die maximale Anzahl von Geräten, die sich gleichzeitig mit einem iPad Hotspot verbinden können, liegt in der Regel bei 5 bis 10, kann aber je nach iPad-Modell und iOS/iPadOS-Version variieren. Bedenken Sie, dass die Geschwindigkeit für jedes zusätzliche Gerät, das Bandbreite nutzt, abnimmt.
Familienfreigabe (Family Sharing)
Wenn Sie die Familienfreigabe nutzen, können andere Familienmitglieder den Persönlichen Hotspot Ihres iPads unter Umständen automatisch nutzen, ohne das Passwort eingeben zu müssen (wenn diese Funktion in den Einstellungen Ihres iPads aktiviert ist: Einstellungen > Persönlicher Hotspot > Familienfreigabe).
Anwendungsbereiche und Vorteile: Warum Sie den iPad Hotspot nutzen sollten
Einen mobilen Hotspot mit dem iPad einzurichten bietet enorme Flexibilität. Hier sind einige Szenarien, in denen dies besonders nützlich ist:
- Unterwegs arbeiten: Egal ob im Zug, im Hotel ohne stabiles WLAN oder an einem abgelegenen Ort – Ihr iPad versorgt Ihren Laptop oder andere Arbeitsgeräte mit Internet.
- Reisen: Vermeiden Sie teure Roaming-Gebühren für andere Geräte, indem Sie diese über den Hotspot Ihres iPads (mit einem passenden lokalen oder internationalen Datentarif) verbinden.
- Kein öffentliches WLAN verfügbar: Wenn Sie schnelles und sicheres Internet benötigen, aber nur unsichere oder langsame öffentliche Netzwerke verfügbar sind.
- Notfall-Internet: Wenn Ihr Heim-WLAN ausfällt, kann das iPad als temporäre Internetquelle dienen.
- Mehrere Geräte online bringen: Sie haben nur eine SIM-Karte im iPad, möchten aber mehrere Geräte gleichzeitig online nutzen (z. B. iPad + Laptop).
- Aufgabe für andere Geräte: Ein Gerät wie ein E-Reader oder eine Smartwatch benötigt kurzzeitig Internet für ein Update oder den Abruf von Informationen.
Die Hauptvorteile sind Flexibilität, Unabhängigkeit von festen WLAN-Netzwerken und die Möglichkeit, die bestehende Mobilfunkverbindung Ihres iPads optimal zu nutzen.
Häufige Probleme beim iPad Hotspot einrichten und Lösungen
Manchmal funktioniert das Einrichten des iPad Hotspots nicht auf Anhieb. Hier sind einige häufige Probleme und wie Sie sie beheben können:
- Option „Persönlicher Hotspot“ fehlt in den Einstellungen: Dies ist meistens ein Problem mit Ihrem Mobilfunktarif. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter und fragen Sie, ob die Hotspot-Funktion in Ihrem Vertrag enthalten und aktiviert ist. Manchmal muss der Anbieter die Funktion manuell freischalten. Überprüfen Sie auch, ob die Mobilfunkdaten aktiviert sind (Einstellungen > Mobilfunk > Mobilfunkdaten).
- Geräte können sich nicht verbinden:
- Stellen Sie sicher, dass der Persönliche Hotspot auf dem iPad aktiviert ist und der Schalter grün leuchtet.
- Überprüfen Sie den Namen des WLAN-Netzwerks (SSID) und das eingegebene Passwort auf dem zu verbindenden Gerät sorgfältig. Achten Sie auf Groß-/Kleinschreibung.
- Bewegen Sie die Geräte näher zusammen, um die Signalstärke zu verbessern.
- Starten Sie sowohl das iPad als auch das zu verbindende Gerät neu.
- Schalten Sie den Persönlichen Hotspot auf dem iPad kurz aus und wieder ein.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen auf dem zu verbindenden Gerät zurück (Vorsicht: Dabei werden alle gespeicherten WLAN-Passwörter und VPN-Einstellungen gelöscht!).
- Hotspot ist sehr langsam:
- Überprüfen Sie die Signalstärke der Mobilfunkverbindung auf Ihrem iPad. Ist das Signal schwach (wenige Balken), ist auch die Hotspot-Geschwindigkeit gering.
- Prüfen Sie Ihren Datenverbrauch. Möglicherweise haben Sie Ihr Highspeed-Volumen aufgebraucht und surfen nur noch mit gedrosselter Geschwindigkeit.
- Trennen Sie andere Geräte vom Hotspot. Mehrere gleichzeitig aktive, datenintensive Geräte teilen sich die verfügbare Bandbreite.
- Stellen Sie sicher, dass im Hintergrund keine großen Downloads oder Updates auf dem iPad oder den verbundenen Geräten laufen.
- Hotspot deaktiviert sich immer wieder: Dies ist oft das automatische Energiespar-Feature. Stellen Sie sicher, dass sich ein Gerät erfolgreich verbunden hat und Daten überträgt. Wenn Sie den Hotspot durchgehend aktiv halten möchten, müssen Sie darauf achten, dass immer mindestens ein Gerät verbunden ist und der Bildschirm des iPads möglicherweise nicht gesperrt wird (unter Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Automatische Sperre).
Oft hilft ein einfacher Neustart des iPads, um kleinere Softwareprobleme zu beheben, die die Hotspot-Funktion beeinträchtigen könnten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum iPad Hotspot
Kann ich den Hotspot mit einem WLAN-only iPad einrichten?
Nein. Die Hotspot-Funktion teilt die mobile Internetverbindung (über Mobilfunknetz). iPads ohne Mobilfunkmodul (WLAN-only Modelle) können keine mobile Internetverbindung herstellen und daher keinen Hotspot bereitstellen. Sie können sich nur mit einem bestehenden WLAN oder Hotspot verbinden.
Kostet die Nutzung des iPad Hotspots extra?
Das hängt von Ihrem Mobilfunktarif ab. Die Hotspot-Funktion selbst wird von Apple bereitgestellt und kostet keine extra Gebühr an Apple. Allerdings wird das verbrauchte Datenvolumen von Ihrem Datentarif abgebucht. Manche Anbieter verlangen eine zusätzliche monatliche Gebühr für die Freischaltung der Hotspot-Option, oder das über den Hotspot verbrauchte Datenvolumen wird separat abgerechnet oder zählt nicht zum normalen Datenvolumen. Prüfen Sie die Konditionen Ihres Tarifs oder fragen Sie Ihren Anbieter.
Wie viele Geräte können sich gleichzeitig mit meinem iPad Hotspot verbinden?
Typischerweise können sich 5 bis 10 Geräte gleichzeitig verbinden. Die genaue Anzahl kann je nach iPad-Modell und installierter iOS/iPadOS-Version variieren. Bedenken Sie, dass die Gesamtbandbreite geteilt wird.
Verbraucht der Hotspot viel Akku?
Ja, die Nutzung des Persönlichen Hotspots ist sehr energieintensiv. Die Komponenten für Mobilfunk, WLAN/Bluetooth und Datenverarbeitung arbeiten auf Hochtouren. Es wird empfohlen, das iPad während der Hotspot-Nutzung an eine Stromquelle anzuschließen oder eine Powerbank zu verwenden, wenn Sie längere Zeit online sein müssen.
Ist der iPad Hotspot sicher?
Ja, solange Sie ein starkes und sicheres WLAN-Passwort verwenden. Die Verbindung ist mit WPA2-Standard verschlüsselt. Vermeiden Sie die Nutzung des Hotspots ohne Passwort und teilen Sie das Passwort nur mit vertrauenswürdigen Personen. Deaktivieren Sie den Hotspot, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen.
Was tun, wenn das Hotspot-Passwort nicht funktioniert?
Überprüfen Sie das Passwort genau (Groß-/Kleinschreibung, Zahlen, Sonderzeichen). Möglicherweise haben Sie es kürzlich geändert und verwenden noch das alte. Auf dem iPad im Menü „Persönlicher Hotspot“ wird das aktuelle Passwort angezeigt. Geben Sie dieses auf dem zu verbindenden Gerät exakt ein.
Kann ich den Namen des Hotspot-Netzwerks ändern?
Ja, der Name des Hotspot-Netzwerks ist standardmäßig der Name Ihres iPads. Sie können diesen Namen ändern unter Einstellungen > Allgemein > Info > Name.
Fazit: Maximale Konnektivität durch den iPad Hotspot
Das Einrichten und Nutzen des Persönlichen Hotspots auf Ihrem iPad ist eine unglaublich nützliche Funktion, die Ihnen und Ihren Geräten mehr Freiheit und Flexibilität in Bezug auf Internetzugang bietet. Ob Sie produktiv arbeiten, streamen oder einfach nur verbunden bleiben möchten, Ihr Cellular iPad kann zu Ihrer persönlichen Internet-Drehscheibe werden.
Durch die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Guide, das Verständnis der notwendigen Voraussetzungen und die Beachtung der Tipps zur Nutzung und Sicherheit können Sie die Funktion „hotspot mit ipad einrichten“ optimal für Ihre Bedürfnisse nutzen. Denken Sie immer daran, Ihren Datenverbrauch im Blick zu behalten und für ausreichende Akkulaufzeit zu sorgen.
Mit einem korrekt konfigurierten mobilen Hotspot auf dem iPad sind Sie bestens gerüstet, um jederzeit und fast überall online zu sein – ein unschätzbarer Vorteil in unserer digitalen Welt.
Referenzen und weiterführende Informationen
Für spezifische Details zu Ihrem iPad-Modell, der neuesten iOS/iPadOS-Version oder den genauen Bedingungen Ihres Mobilfunktarifs konsultieren Sie bitte die offiziellen Quellen:
- Offizielle Apple Support-Website (https://support.apple.com/de-de/ipad) - Suchen Sie hier nach "Persönlicher Hotspot".
- Die Website oder der Kundenservice Ihres Mobilfunkanbieters für Tarifdetails und Hotspot-Optionen.
Tags:
Artikel
iPhone 14 eSIM: Der umfassende Leitfaden – Alles, was Sie über die digitale SIM wissen müssen
Entdecken Sie die Welt der eSIM auf Ihrem iPhone 14. Von den Grundlagen über die Aktivierung bis hin ...
Mehr lesenRedmi A10: Klärung, Vergleich & umfassender Guide zu Xiaomis Budget-Smartphones (Redmi 10A & Redmi 10)
Die Suche nach einem neuen Smartphone kann eine Herausforderung sein, insbesondere im schnelllebigen ...
Mehr lesenAuf der Suche nach dem 'Holy VPN': Was macht ein VPN wirklich aussergewöhnlich?
Das Internet ist ein mächtiges Werkzeug, ein globaler Marktplatz, eine unendliche Informationsquelle ...
Mehr lesen
Beliebte Artikel
- Ist das iPhone 11 eSIM fähig? Alles zur digitalen SIM-Karte und Dual-SIM
- Impfungen für Südafrika: Wie lange vorher planen? Der umfassende Ratgeber für Ihre Reise
- Nokia Play 2 Max: Gerüchte, Features und die Wahrheit hinter dem potenziellen Smartphone-Giganten
- Internationale Liebe ohne Grenzen: Die besten kostenlosen Dating-Apps für globale Verbindungen
- Das 5G iPad Pro: Maximale Leistung und ultimative Mobilität für Profis und Kreative
- iPhone 13 mini vs. iPhone 15: Ein Umfassender Vergleich – Lohnt sich das Upgrade vom kompakten Klassiker auf das neueste Standardmodell?
Neueste Artikel
-
Ägypten auf einen Blick: Ihre umfassende Anleitung zur richtigen Karte Ägypten
-
Samsung Gerät einrichten per QR-Code: Der schnellste Weg zum Start (Smart Switch & mehr)
-
Beinsamt: Das Geheimnis makelloser Beine auf Knopfdruck
-
Die Air Europa App: Ihr digitaler Reisebegleiter von Buchung bis Boarding
-
Internet in der Türkei auf dem Handy nutzen: Der umfassende Guide für Roaming, SIM-Karten & eSIM
-
Familienurlaub im April: Die besten Tipps, Reiseziele und Aktivitäten für den Frühlingsstart