Ihr jetziger Standort ist: >>Haupttext

Apple iPad Pro 11 (4. Generation): Leistungsstark, Vielseitig und Bereit für die Zukunft

426Person hat zugeschaut

EinführungDas Apple iPad Pro hat sich längst vom einfachen Tablet zu einem ernstzunehmenden Werkzeug für Kreat ...

Das Apple iPad Pro hat sich längst vom einfachen Tablet zu einem ernstzunehmenden Werkzeug für Kreative, Studenten und Business-Anwender entwickelt. Mit jeder Generation verschiebt Apple die Grenzen dessen, was ein mobiles Gerät leisten kann. Die Apple iPad Pro 11 (4. Generation), oft auch als iPad Pro 11 Zoll (2022) bezeichnet, setzte diesen Trend fort und brachte signifikante Verbesserungen unter der Haube mit sich, die es zu einem der leistungsfähigsten Tablets auf dem Markt machen.

In diesem umfassenden Artikel tauchen wir tief in die Welt des iPad Pro 11 4. Generation ein. Wir beleuchten die zentralen Features, analysieren die Performance des bahnbrechenden M2 Chips, diskutieren das Display, die Kameras, die Konnektivität und das gesamte Ökosystem aus Zubehör wie dem Apple Pencil und dem Magic Keyboard. Egal, ob Sie ein Upgrade in Erwägung ziehen, neu in der iPad Pro Welt sind oder einfach nur verstehen möchten, was dieses Gerät so besonders macht – hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Apple iPad Pro 11 (4. Generation): Leistungsstark, Vielseitig und Bereit für die Zukunft

Das Herzstück: Der M2 Chip und seine Leistung

Der wohl bedeutendste Fortschritt der iPad Pro 11 4. Generation ist der integrierte Apple M2 Chip. Dieser Chip, der auch in vielen Mac-Modellen zum Einsatz kommt, katapultiert die Leistung des Tablets auf ein Niveau, das bisher mobilen Geräten verwehrt blieb. Mit einer 8-Core CPU (bis zu 15 % schneller als der M1) und einer 10-Core GPU (bis zu 35 % schnellere Grafikleistung) bewältigt das iPad Pro 11 (M2) mühelos auch die anspruchsvollsten Aufgaben.

Apple iPad Pro 11 (4. Generation): Leistungsstark, Vielseitig und Bereit für die Zukunft

Was bedeutet das für den Nutzer? Ob Sie komplexe 3D-Modelle rendern, 4K-Video in mehreren Spuren bearbeiten, professionelle Musik produzieren oder grafikintensive Spiele spielen – das iPad Pro 11 Zoll 4. Generation liefert konstant hohe Performance ohne spürbare Verzögerungen. Die fortschrittliche Media Engine ermöglicht zudem das Beschleunigen und Codieren/Decodieren von Videoformaten wie ProRes, was für Videoproduzenten von unschätzbarem Wert ist. Die beeindruckende Leistung macht das iPad Pro 11 2022 zu einem echten Powerhouse im Tablet-Formfaktor.

Apple iPad Pro 11 (4. Generation): Leistungsstark, Vielseitig und Bereit für die Zukunft

Brillantes Display: Das Liquid Retina Erlebnis

Das iPad Pro 11 4. Generation setzt auf das bewährte und hochwertige Liquid Retina Display. Es bietet eine Auflösung von 2388 x 1668 Pixeln bei 264 ppi und liefert gestochen scharfe Bilder und Texte. Was dieses Display besonders macht, sind die integrierten Technologien:

  • ProMotion: Diese adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz sorgt für unglaublich flüssiges Scrollen, reaktionsschnelles Gaming und präzises Arbeiten mit dem Apple Pencil.
  • True Tone: Passt die Farbtemperatur des Displays automatisch an das Umgebungslicht an, was die Augen schont und für eine natürliche Darstellung sorgt.
  • P3 Farbraum: Ermöglicht eine breitere Palette an Farben, was besonders für Fotografie, Videobearbeitung und Grafikdesign wichtig ist.
  • Hohe Helligkeit: Mit bis zu 600 Nits Spitzenhelligkeit ist das Display auch im Freien gut ablesbar.

Dieses Display ist nicht nur technisch beeindruckend, sondern verbessert das gesamte Nutzungserlebnis signifikant, egal ob Sie arbeiten, lernen oder unterhalten werden.

Kamerasystem und LiDAR Scanner

Das iPad Pro 11 4. Generation verfügt über ein fortschrittliches Kamerasystem auf der Rückseite, bestehend aus einer 12 MP Weitwinkelkamera und einer 10 MP Ultraweitwinkelkamera. Während die Kameras bei einem Tablet oft zweitrangig erscheinen, bieten sie beim iPad Pro nützliche Features:

  • Hochwertige Fotos und 4K-Videoaufnahmen (auch im ProRes-Format).
  • Ideal zum Scannen von Dokumenten mit hoher Qualität.
  • Der LiDAR Scanner, der auch im Dunkeln Tiefendaten erfasst, verbessert Augmented Reality (AR) Erlebnisse drastisch und beschleunigt die Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Frontkamera (TrueDepth Kamera) mit 12 MP Ultraweitwinkel unterstützt den Folgemodus (Center Stage), der Sie bei Videoanrufen automatisch im Bild behält. Dies ist ein überaus praktisches Feature für virtuelle Meetings oder Familienanrufe.

Konnektivität für maximale Flexibilität

Die Apple iPad Pro 11 (M2) Modelle bieten erstklassige Konnektivität:

  • Thunderbolt / USB 4 Port: Dieser vielseitige Anschluss ermöglicht nicht nur schnelles Aufladen, sondern auch den Anschluss externer Displays mit hoher Auflösung (bis zu 6K) und Hochleistungs-Speichergeräte.
  • Wi-Fi 6E: Ermöglicht extrem schnelle drahtlose Verbindungen in unterstützten Netzwerken.
  • 5G (optionale Cellular-Modelle): Für superschnellen Internetzugang auch unterwegs, ohne auf Wi-Fi angewiesen zu sein.
  • Bluetooth 5.3: Aktuellste Bluetooth-Technologie für zuverlässige Verbindungen zu Zubehör wie Kopfhörern, Tastaturen und Controllern.

Diese Konnektivitätsoptionen unterstreichen den professionellen Anspruch des iPad Pro 11 4. Generation und ermöglichen nahtlose Integration in verschiedene Arbeitsabläufe.

Benutzererlebnis: iPadOS, Stage Manager und der Apple Pencil

Die leistungsstarke Hardware des iPad Pro 11 Zoll 2022 wird durch das speziell für Tablets entwickelte Betriebssystem iPadOS optimal genutzt. iPadOS hat sich über die Jahre stetig weiterentwickelt und bietet mittlerweile viele Features, die man von Desktop-Betriebssystemen kennt.

Ein zentrales Feature für das iPad Pro 11 (4. Gen) ist der Stage Manager. Dieser neue Ansatz für Multitasking ermöglicht es, Apps in überlappenden Fenstern zu arrangieren und Gruppen von Apps zu erstellen. Auf externen Displays kann Stage Manager die Arbeitsfläche noch weiter vergrößern. Obwohl Stage Manager bei seiner Einführung kontrovers diskutiert wurde, verbessert er das Multitasking auf dem iPad Pro für viele Anwendungsfälle erheblich und bringt das Gerät näher an die Flexibilität eines Laptops.

Der Apple Pencil (2. Generation) ist das perfekte Zubehör für das iPad Pro 11 (M2). Er ermöglicht präzises Zeichnen, Schreiben und Navigieren. Eine neue Funktion, die mit dem M2 Chip eingeführt wurde, ist die Apple Pencil Hover Funktion. Der iPad Pro Bildschirm erkennt den Apple Pencil nun bis zu 12 mm über der Oberfläche. Dies ermöglicht Vorschauen von Werkzeugen oder Markierungen vor dem eigentlichen Auftragen und erleichtert die Bedienung und Kreativität erheblich.

Für produktives Arbeiten sind das Magic Keyboard und das Smart Keyboard Folio unverzichtbar. Das Magic Keyboard bietet ein angenehmes Tipperlebnis, beleuchtete Tasten und ein integriertes Trackpad, das die Navigation in iPadOS deutlich vereinfacht. Es verwandelt das iPad Pro 11 4. Generation effektiv in eine Laptop-ähnliche Arbeitsstation.

Für Wen ist das Apple iPad Pro 11 (4. Generation) Geeignet?

Angesichts seiner Leistungsfähigkeit und seines Preises richtet sich das Apple iPad Pro 11 2022 an bestimmte Benutzergruppen:

  • Kreative Profis: Illustratoren, Grafikdesigner, Fotografen, Videofilmer und Musiker profitieren enorm von der M2 Leistung, dem präzisen Display und dem Apple Pencil.
  • Studenten: Insbesondere in Fächern, die viel Notizen, Skizzen oder den Umgang mit anspruchsvoller Software erfordern, kann das iPad Pro ein vollwertiger Laptop-Ersatz sein.
  • Business-Anwender: Für Präsentationen, den Zugriff auf Geschäftsanwendungen, E-Mail, Videokonferenzen und die Erstellung von Dokumenten ist das iPad Pro dank Portabilität und Leistung bestens gerüstet.
  • Power-User: Jeder, der ein extrem leistungsfähiges, flexibles und tragbares Gerät sucht, das sowohl Unterhaltung als auch anspruchsvolle Arbeit ermöglicht.

Technische Daten im Überblick

Hier die wichtigsten Spezifikationen des iPad Pro 11 (4. Generation):

  • Chip: Apple M2 Chip (8-Core CPU, 10-Core GPU, 16-Core Neural Engine)
  • Speicheroptionen: 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB
  • RAM: 8 GB (bei 128 GB, 256 GB, 512 GB Speicher) oder 16 GB (bei 1 TB, 2 TB Speicher)
  • Display: 11 Zoll Liquid Retina Display, 2388 x 1668 Pixel bei 264 ppi, ProMotion (adaptiv bis 120Hz), True Tone, P3 Farbraum, 600 Nits Helligkeit
  • Kameras (Rückseite): 12 MP Weitwinkel (ƒ/1.8), 10 MP Ultraweitwinkel (ƒ/2.4, 125° Sichtfeld), LiDAR Scanner
  • Frontkamera: 12 MP Ultraweitwinkel (ƒ/2.4, 122° Sichtfeld) mit Folgemodus (Center Stage)
  • Videoaufnahme: 4K mit bis zu 60 fps, ProRes Videoaufnahme (bis zu 4K bei 30 fps mit 256 GB, 512 GB, 1 TB oder 2 TB Speicher; 1080p bei 30 fps mit 128 GB Speicher)
  • Anschluss: Thunderbolt / USB 4 Port
  • Konnektivität: Wi-Fi 6E (802.11ax) mit 2x2 MIMO, Bluetooth 5.3, optional 5G (Sub-6 GHz und mmWave in ausgewählten Regionen)
  • Akku: Integrierter wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku mit 28,6 Wattstunden (bis zu 10 Stunden Surfen im Web mit Wi-Fi oder Videowiedergabe)
  • Abmessungen: 247,6 mm x 178,5 mm x 5,9 mm
  • Gewicht: ca. 466 g (Wi-Fi Modell), ca. 468 g (Wi-Fi + Cellular Modell)
  • Unterstützung für: Apple Pencil (2. Generation), Magic Keyboard, Smart Keyboard Folio

Preis und Verfügbarkeit

Das Apple iPad Pro 11 (4. Generation) positioniert sich im Premium-Segment. Der Preis variiert stark je nach gewählter Speicherkonfiguration und ob es sich um ein reines Wi-Fi-Modell oder ein Wi-Fi + Cellular-Modell handelt. Es ist ratsam, die aktuellen Preise bei autorisierten Händlern und im Apple Store zu überprüfen, da diese Schwankungen unterliegen können. Bedenken Sie auch die Kosten für Zubehör wie den Apple Pencil und das Magic Keyboard, die für viele professionelle Anwendungsfälle unerlässlich sind.

Vergleich mit dem Vorgänger (iPad Pro 11 3. Generation mit M1)

Ein Upgrade vom iPad Pro 11 (3. Generation) auf die 4. Generation mag für manche Nutzer in Frage kommen. Die Hauptunterschiede liegen im Inneren:

  • Chip: M2 (4. Gen) vs. M1 (3. Gen) – Der M2 bietet spürbare Leistungssteigerungen, besonders bei Grafik- und Videoverarbeitung.
  • Konnektivität: Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 (4. Gen) vs. Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0 (3. Gen).
  • Apple Pencil Feature: Hover Funktion (4. Gen) – Neu und exklusiv für Modelle mit M2 Chip.
  • ProRes Video: Beschleunigung und Codierung/Decodierung durch die M2 Media Engine.

Design, Display (außer Hover-Funktion), Kamerasystem (außer ProRes-Unterstützung) und Akkulaufzeit sind weitgehend identisch. Für Besitzer des M1-Modells ist ein Upgrade primär dann sinnvoll, wenn sie die zusätzliche Rechenleistung für extrem anspruchsvolle Workloads benötigen oder die Hover-Funktion des Apple Pencil intensiv nutzen möchten. Für viele Anwender liefert das M1 iPad Pro 11 immer noch herausragende Leistung.

Vorteile und Nachteile des iPad Pro 11 (4. Generation)

Vorteile:

  • Überragende Leistung dank M2 Chip.
  • Hervorragendes Liquid Retina Display mit ProMotion.
  • Kompaktes und leichtes Design.
  • Vielseitiger Thunderbolt / USB 4 Anschluss.
  • Schnelle Konnektivität (Wi-Fi 6E, 5G optional).
  • Volle Unterstützung für Apple Pencil 2 (inkl. Hover) und Magic Keyboard.
  • Umfangreiches Ökosystem an Apps und Zubehör.
  • Hochwertiges Kamerasystem inkl. LiDAR Scanner.

Nachteile:

  • Sehr hoher Anschaffungspreis.
  • Zubehör wie Apple Pencil und Magic Keyboard sind teuer und oft notwendig.
  • iPadOS bietet trotz Verbesserungen weniger Flexibilität bei Dateimanagement und Multitasking als ein Desktop-Betriebssystem (auch wenn Stage Manager hier hilft).
  • Begrenzte Anschlussmöglichkeiten im Vergleich zu einem Laptop (ohne Hub).
  • Der volle Funktionsumfang erfordert oft separates Zubehör.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Apple iPad Pro 11 (4. Generation)

Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zum iPad Pro 11 2022:

F: Was ist die 4. Generation des iPad Pro 11 Zoll?
A: Die 4. Generation ist das Modell des 11 Zoll iPad Pro, das im Oktober 2022 veröffentlicht wurde und den Apple M2 Chip integriert hat.

F: Was ist neu am iPad Pro 11 (4. Generation) im Vergleich zum Vorgänger?
A: Die Hauptneuerungen sind der leistungsstärkere M2 Chip, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 und die Unterstützung für die Apple Pencil Hover Funktion.

F: Welchen Chip hat das iPad Pro 11 (4. Generation)?
A: Es ist mit dem Apple M2 Chip ausgestattet.

F: Unterstützt das iPad Pro 11 (M2) den Apple Pencil der 1. oder 2. Generation?
A: Es unterstützt ausschließlich den Apple Pencil der 2. Generation, inklusive der neuen Hover Funktion.

F: Welche Tastaturen sind mit dem iPad Pro 11 (4. Generation) kompatibel?
A: Es ist kompatibel mit dem Apple Magic Keyboard und dem Smart Keyboard Folio für das 11 Zoll iPad Pro.

F: Ist das iPad Pro 11 (4. Generation) ein Laptop-Ersatz?
A: Für viele Anwender, insbesondere Kreative und Studenten, kann es dank seiner Leistung und den Funktionen von iPadOS (wie Stage Manager) ein vollwertiger Laptop-Ersatz sein. Dies hängt jedoch stark vom individuellen Workflow und den benötigten Anwendungen ab.

F: Welche Speichergrößen gibt es beim iPad Pro 11 (4. Generation)?
A: Es ist mit 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB und 2 TB Speicher erhältlich.

F: Hat das iPad Pro 11 (4. Generation) einen Kopfhöreranschluss?
A: Nein, wie viele moderne Apple-Geräte verfügt es nicht über einen traditionellen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Audioausgabe erfolgt über den Thunderbolt/USB 4 Port (mit Adapter) oder drahtlos via Bluetooth.

Fazit: Das iPad Pro 11 (4. Generation) – Ein mobiles Kraftpaket

Das Apple iPad Pro 11 (4. Generation) ist zweifellos eines der fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Tablets, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Mit dem M2 Chip an Bord bietet es eine Performance, die selbst viele Laptops in den Schatten stellt. Das brillante Liquid Retina Display, die Unterstützung für den Apple Pencil 2 (mit Hover Funktion) und das Magic Keyboard machen es zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen – von anspruchsvoller Kreativarbeit bis hin zum mobilen Büro.

Der hohe Preis und die zusätzlichen Kosten für das notwendige Zubehör sind nicht zu vernachlässigen und positionieren das Gerät klar im Premium-Segment. Wer jedoch die maximale mobile Leistung und Flexibilität in einem kompakten Formfaktor sucht und das Ökosystem von Apple schätzt, findet im iPad Pro 11 Zoll 4. Generation einen beeindruckenden Begleiter. Es ist mehr als nur ein Tablet; es ist ein mobiles Kraftpaket, das bereit ist, die Grenzen Ihrer Produktivität und Kreativität neu zu definieren.

Quellen und Referenzen

Für weitere detaillierte Informationen und technische Spezifikationen zum Apple iPad Pro 11 (4. Generation) empfehlen wir die folgenden Quellen:

  • Offizielle Apple Website (Produktseite iPad Pro)
  • Fachartikel und Reviews von renommierten Technologie-Websites (z. B. Golem.de, Heise Online, MacRumors, The Verge etc.)

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Funktionen wie 5G je nach Region und Mobilfunkanbieter variieren kann. Spezifikationen und Preise können sich im Laufe der Zeit ändern.

Tags:

Artikel



Partnerlinks