Ihr jetziger Standort ist: >>Haupttext
iPhone 8 Verfügbarkeit 2024/2025: Wo Sie das beliebte Modell noch finden und ob sich der Kauf lohnt
17248Person hat zugeschaut
EinführungDas iPhone 8, einst ein Flaggseller und revolutionär durch Features wie kabelloses Laden und eine ve ...
Das iPhone 8, einst ein Flaggseller und revolutionär durch Features wie kabelloses Laden und eine verbesserte Kamera, ist auch Jahre nach seiner Einführung im Jahr 2017 immer noch ein Name, der in vielen Haushalten präsent ist. Obwohl Apple längst neuere Modelle auf den Markt gebracht hat, suchen viele Nutzer weiterhin nach dem iPhone 8 – sei es als kostengünstigen Einstieg in die Apple-Welt, als zuverlässiges Zweitgerät oder einfach aus Nostalgie für den klassischen Home-Button. Doch wie steht es um die Verfügbarkeit des iPhone 8 im Jahr 2024 und darüber hinaus? Wird es noch neu verkauft? Wo kann man es überhaupt noch kaufen? Und vor allem: Lohnt sich der Kauf eines iPhone 8 heute überhaupt noch angesichts der rasanten technologischen Entwicklung?
Dieser umfassende Artikel beleuchtet den aktuellen Stand der iPhone 8 Verfügbarkeit, zeigt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten auf, wo Sie das Gerät heute noch erwerben können, und bietet eine fundierte Einschätzung, ob das iPhone 8 im aktuellen Marktumfeld noch eine sinnvolle Investition darstellt. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps für den Kauf, insbesondere auf dem Gebraucht- und Refurbished-Markt, und beantworten die häufigsten Fragen rund um das iPhone 8 im Jahr 2024/2025.
Der aktuelle Status der iPhone 8 Verfügbarkeit: Nicht mehr neu von Apple
Um es gleich auf den Punkt zu bringen: Das iPhone 8 wird von Apple selbst nicht mehr neu verkauft. Apple hat die Produktion und den Vertrieb des iPhone 8 (und des iPhone 8 Plus) bereits im April 2020 eingestellt, kurz nach der Einführung des iPhone SE (2. Generation). Dies ist ein üblicher Schritt im Produktlebenszyklus von Apple, bei dem ältere Modelle aus dem Sortiment genommen werden, um Platz für neue zu schaffen und die Produktpalette zu straffen. Wenn Sie also hoffen, ein brandneues, originalverpacktes iPhone 8 direkt von Apple oder einem autorisierten Apple Premium Reseller zu kaufen, müssen wir Sie enttäuschen.
Die Tatsache, dass Apple das Gerät nicht mehr neu anbietet, bedeutet jedoch keineswegs, dass das iPhone 8 vom Markt verschwunden ist. Ganz im Gegenteil: Dank seiner einst großen Verbreitung und Langlebigkeit ist die iPhone 8 Verfügbarkeit auf anderen Wegen nach wie vor gegeben. Der Markt für gebrauchte und generalüberholte (refurbished) Geräte ist in den letzten Jahren stark gewachsen und bietet zahlreiche Möglichkeiten, ein iPhone 8 zu erwerben.
Wo Sie das iPhone 8 heute noch kaufen können: Alternativen zum Neukauf
Die Suche nach einem iPhone 8 führt Sie heute primär abseits der offiziellen Apple-Vertriebswege. Hier sind die gängigsten und zuverlässigsten Bezugsquellen:
1. Der Gebrauchtmarkt (C2C - Consumer to Consumer)
Dies ist wahrscheinlich der größte Markt für gebrauchte iPhone 8 Geräte. Plattformen wie eBay, eBay Kleinanzeigen (in Deutschland), Facebook Marketplace oder lokale Kleinanzeigenportale sind voll von privaten Verkäufern, die ihr altes iPhone 8 anbieten. Die iPhone 8 Verfügbarkeit auf diesen Plattformen ist sehr hoch, und die Preise können oft sehr attraktiv sein.
Vorteile:
- Potenziell die günstigsten Preise.
- Direkte Verhandlungsmöglichkeit mit dem Verkäufer.
- Große Auswahl an verschiedenen Zuständen und Speicherkapazitäten.
Nachteile:
- Höheres Risiko: Sie kaufen von einer Privatperson, oft ohne Garantie oder Rückgaberecht.
- Zustand kann stark variieren und muss sorgfältig geprüft werden.
- Gefahr von Betrug (gestohlene Geräte, defekte Geräte als funktionierend verkauft).
- Keine professionelle Aufbereitung oder Qualitätskontrolle.
Tipp: Seien Sie extrem vorsichtig beim Kauf auf dem Gebrauchtmarkt. Treffen Sie sich möglichst persönlich, um das Gerät zu prüfen, verlangen Sie Fotos oder Videos des funktionierenden Geräts, überprüfen Sie den Batteriezustand (Einstellungen > Batterie > Batteriezustand), prüfen Sie auf iCloud-Sperren und bestehen Sie auf sicheren Zahlungsmethoden.
2. Der Refurbished-Markt (Generalüberholt)
Der Refurbished-Markt bietet eine attraktive Alternative zum reinen Gebrauchtmarkt. Hier werden gebrauchte iPhones von professionellen Händlern oder spezialisierten Unternehmen aufgekauft, geprüft, repariert, gereinigt und oft mit neuen Komponenten (wie einem neuen Akku oder Display) versehen, bevor sie wieder verkauft werden. Diese Geräte werden als "generalüberholt" oder "refurbished" angeboten.
Es gibt verschiedene Anbieter für refurbished iPhones, von großen Online-Händlern (wie Amazon Renewed) bis hin zu spezialisierten Refurbishing-Plattformen (z.B. Rebuy, Refurbed, Clevertronic, Back Market). Auch einige Mobilfunkanbieter bieten generalüberholte Geräte an.
Vorteile:
- Geräte werden professionell geprüft und aufbereitet.
- Oft mit Garantie (meist 12 Monate, manchmal auch länger).
- Gesetzliches Widerrufsrecht (Kauf von einem gewerblichen Händler).
- Verschiedene Qualitätsstufen (z.B. "wie neu", "sehr gut", "gut"), die den Preis beeinflussen.
- Batteriezustand ist oft garantiert (z.B. über 85% oder sogar neu).
- Nachhaltiger als ein Neukauf.
Nachteile:
- Teurer als Geräte auf dem reinen Gebrauchtmarkt.
- Es handelt sich immer noch um gebrauchte Geräte, auch wenn sie aufbereitet sind.
Tipp: Achten Sie auf den Ruf des Händlers und die angebotene Garantie. Lesen Sie die Beschreibung der Zustandsbeschreibung genau durch und prüfen Sie die Rückgaberichtlinien.
3. Restbestände bei kleinen Händlern (Sehr unwahrscheinlich)
Die Chance, heute noch ein wirklich neues iPhone 8 (originalverpackt und nie aktiviert) bei einem kleinen, unabhängigen Händler zu finden, ist äußerst gering. Nach der offiziellen Einstellung des Verkaufs durch Apple wurden Restbestände schnell abverkauft. Falls Sie ein solches Angebot finden, seien Sie skeptisch und prüfen Sie die Herkunft des Geräts genau.
Das iPhone 8 im Jahr 2024/2025: Lohnt sich der Kauf noch?
Ob sich der Kauf eines iPhone 8 im aktuellen Jahr noch lohnt, hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihren Erwartungen ab. Es gibt sowohl gute Gründe dafür als auch gewichtige Argumente dagegen.
Argumente für den Kauf eines iPhone 8:
- Preis: Dies ist der Hauptgrund. Ein iPhone 8 ist heute deutlich günstiger als aktuelle iPhone-Modelle oder sogar neuere gebrauchte Modelle wie das iPhone SE (2. oder 3. Gen) oder iPhone XR/XS. Für ein begrenztes Budget ist es eine attraktive Option, in die Apple-Welt einzusteigen.
- Leistung für Alltagsaufgaben: Für grundlegende Aufgaben wie Surfen im Internet, E-Mails, Social Media, Messaging, Musikhören und die Nutzung gängiger Apps bietet der A11 Bionic Chip des iPhone 8 immer noch absolut ausreichende Leistung. Die meisten Apps laufen flüssig.
- Kompaktes Design mit Home-Button: Viele Nutzer bevorzugen immer noch das klassische Design mit dem physischen/kapazitiven Home-Button und Touch ID. Die Größe ist handlich und passt gut in kleinere Hände oder Hosentaschen.
- iOS-Erfahrung: Sie erhalten das volle iOS-Erlebnis mit Zugriff auf den App Store, iCloud und das Apple-Ökosystem.
Argumente gegen den Kauf eines iPhone 8:
- Zukünftige Software-Updates (iOS): Dies ist der kritischste Punkt. Jedes iPhone erhält nur für eine begrenzte Zeit große iOS-Versionsupdates. Das iPhone 8, ursprünglich mit iOS 11 gestartet, hat iOS 16 erhalten. Es hat iOS 17 nicht mehr erhalten, bekommt aber weiterhin Sicherheitsupdates für iOS 16. Es ist wahrscheinlich, dass die Unterstützung mit iOS-Sicherheitsupdates in absehbarer Zeit (eventuell innerhalb des nächsten Jahres oder zwei) enden wird. Das bedeutet, dass Ihr Gerät möglicherweise anfälliger für Sicherheitslücken wird und neue App-Features, die neuere iOS-Versionen erfordern, nicht mehr nutzen kann.
- Veraltete Technologie:
- Kamera: Die Einzelkamera (12 MP) liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse, kann aber nicht mit den Kameras neuerer iPhones mithalten, insbesondere bei Schwachlicht, Zoom oder Porträtmodi.
- Display: Das 4,7-Zoll-Retina-HD-Display ist gut, aber die Ränder sind groß im Vergleich zu modernen randlosen Displays. Kein OLED oder ProMotion.
- Akku: Die Akkulaufzeit war bereits bei Markteinführung nicht die beste. Bei einem gebrauchten Gerät ist der Batteriezustand oft ein Problem und erfordert möglicherweise einen Austausch.
- Kein 5G: Das iPhone 8 unterstützt kein 5G.
- Kein Face ID: Stattdessen wird Touch ID (Fingerabdrucksensor) verwendet.
- Reparaturkosten: Auch wenn Ersatzteile verfügbar sind, können Reparaturen (insbesondere Display- oder Akkutausch bei nicht-autorisierten Werkstätten) manchmal in Relation zum Restwert des Geräts teuer sein.
Wichtige Tipps beim Kauf eines gebrauchten oder generalüberholten iPhone 8
Wenn Sie sich trotz der Einschränkungen für ein iPhone 8 entscheiden und es gebraucht oder refurbished kaufen, beachten Sie unbedingt folgende Punkte, um Enttäuschungen zu vermeiden:
- Prüfen Sie den Zustand des Geräts:
- Display: Suchen Sie nach Kratzern, Rissen, Pixelfehlern oder Verfärbungen. Testen Sie die Touch-Funktion über den gesamten Bildschirm.
- Gehäuse: Überprüfen Sie auf Dellen, tiefe Kratzer oder Verformungen, die auf einen Sturz hindeuten könnten.
- Anschlüsse: Testen Sie den Lightning-Port (Laden, Daten) und die Lautsprecher/Mikrofone.
- Tasten: Stellen Sie sicher, dass alle physischen Tasten (Home, Lautstärke, Power/Seite) ordnungsgemäß funktionieren.
- Kamera: Machen Sie Testfotos und -videos mit Vorder- und Rückkamera, testen Sie den Blitz.
- Sensoren: Prüfen Sie Touch ID.
- Batteriezustand überprüfen: Gehen Sie in den Einstellungen zu "Batterie" > "Batteriezustand". Der Wert "Maximale Kapazität" gibt an, wie viel Kapazität der Akku im Vergleich zu einem neuen Akku noch hat. Werte unter 80% deuten darauf hin, dass der Akku bald ausgetauscht werden sollte (was zusätzliche Kosten verursacht). Refurbished-Anbieter geben oft einen garantierten Mindestzustand an (z.B. >85%).
- Auf Sperren prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit einer iCloud-Sperre versehen ist (Aktivierungssperre). Der Vorbesitzer muss das Gerät aus seinem iCloud-Konto entfernen. Kaufen Sie niemals ein Gerät, das noch mit einem fremden Konto verknüpft ist! Prüfen Sie auch, ob es sich um ein gestohlenes Gerät handeln könnte (IMEI-Prüfung über Online-Dienste – allerdings nicht immer zuverlässig).
- Kaufen Sie von einem vertrauenswürdigen Verkäufer/Händler: Bei Privatkäufen auf die Bewertungen und Kommunikation achten. Bei Händlern (insbesondere Refurbished-Anbietern) deren Reputation, Garantiebedingungen und Rückgaberecht prüfen.
- Verlangen Sie eine Rechnung oder Kaufnachweis: Dies ist wichtig für eventuelle Gewährleistungsansprüche (bei Händlern) und als Nachweis, dass das Gerät legal erworben wurde.
Alternativen zum iPhone 8
Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen iPhone sind, aber die Einschränkungen des iPhone 8 (insbesondere die drohende Einstellung der Software-Updates) abschrecken, gibt es neuere gebrauchte Alternativen, die oft nur wenig teurer sind, aber zukunftssicherer: Das iPhone SE (2. Generation, 2020) oder das iPhone SE (3. Generation, 2022) bieten den Formfaktor mit Home-Button, sind aber mit deutlich leistungsstärkeren und aktuelleren Chips ausgestattet, die noch viele Jahre iOS-Updates erhalten werden. Auch gebrauchte iPhone X, XR, XS oder iPhone 11 Modelle könnten je nach Preis eine Überlegung wert sein, falls Sie auf den Home-Button verzichten können und ein größeres, randloses Display bevorzugen.
Fazit: iPhone 8 Verfügbarkeit ist gegeben, der Kauf will überlegt sein
Die iPhone 8 Verfügbarkeit ist im Jahr 2024/2025 weiterhin hoch, allerdings fast ausschließlich auf dem Gebraucht- und Refurbished-Markt. Ein neues iPhone 8 ist praktisch nicht mehr erhältlich. Das Gerät bleibt aufgrund seines attraktiven Preises und seiner ausreichenden Leistung für grundlegende Aufgaben eine Option für Nutzer mit sehr kleinem Budget, die unbedingt in die Apple-Welt einsteigen möchten und den klassischen Home-Button bevorzugen.
Man muss sich jedoch der klaren Nachteile bewusst sein: Die Technologie ist veraltet, die Kamera hinkt aktuellen Standards hinterher und vor allem die zukünftige Unterstützung mit iOS-Updates ist begrenzt und wird voraussichtlich bald enden. Dies birgt Risiken in Bezug auf Sicherheit und App-Kompatibilität.
Wenn Ihr Budget es zulässt, ist es ratsam, neuere gebrauchte Modelle wie das iPhone SE (2. oder 3. Gen) oder iPhone XR/XS/11 in Betracht zu ziehen, da diese eine längere Lebensdauer in Bezug auf Software-Updates und oft eine bessere Technologie (Kamera, Akku) bieten.
Entscheiden Sie sich dennoch für ein iPhone 8, kaufen Sie es am besten von einem reputable Refurbished-Händler, der eine Garantie und ein Rückgaberecht bietet. Prüfen Sie das Gerät, insbesondere den Batteriezustand, sorgfältig, bevor Sie es kaufen. Mit der richtigen Herangehensweise kann ein gebrauchtes oder generalüberholtes iPhone 8 immer noch eine kostengünstige Möglichkeit sein, ein solides Smartphone für die nächsten ein bis zwei Jahre zu nutzen, solange die Software-Unterstützung noch gegeben ist.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur iPhone 8 Verfügbarkeit und Nutzung im Jahr 2024/2025
- Wird das iPhone 8 noch neu verkauft?
- Nein, Apple hat den Verkauf des iPhone 8 neu im April 2020 eingestellt. Es ist nicht mehr im offiziellen Apple Store oder bei autorisierten Händlern als Neuware erhältlich.
- Wo kann ich ein iPhone 8 im Jahr 2024/2025 noch kaufen?
- Primär auf dem Gebrauchtmarkt (von Privatpersonen auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen) oder auf dem Refurbished-Markt (von professionellen Händlern, die generalüberholte Geräte verkaufen, z.B. Rebuy, Refurbed, Amazon Renewed).
- Was bedeutet "refurbished" beim iPhone 8?
- "Refurbished" oder "generalüberholt" bedeutet, dass ein gebrauchtes iPhone 8 von einem professionellen Händler geprüft, gereinigt, repariert (falls nötig) und oft mit neuen Komponenten (z.B. Akku) versehen wurde. Diese Geräte werden mit Garantie verkauft.
- Lohnt sich der Kauf eines iPhone 8 heute noch?
- Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Für Nutzer mit sehr kleinem Budget, die grundlegende Funktionen nutzen und den Home-Button mögen, kann es sich lohnen, wenn man die Einschränkungen (veraltete Technologie, begrenzte Software-Updates) in Kauf nimmt. Für eine längere Nutzung oder anspruchsvollere Aufgaben sind neuere Modelle empfehlenswerter.
- Wie lange erhält das iPhone 8 noch iOS-Updates?
- Das iPhone 8 hat kein Update auf iOS 17 mehr erhalten. Es erhält aber weiterhin Sicherheitsupdates für iOS 16. Apple gibt keine genauen Zeitpläne für die Einstellung der Sicherheitsupdates bekannt, aber es ist wahrscheinlich, dass diese Unterstützung innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre endet.
- Was sollte ich beim Kauf eines gebrauchten iPhone 8 besonders beachten?
- Prüfen Sie den physischen Zustand (Display, Gehäuse), den Batteriezustand (>80% Kapazität empfohlen), ob das Gerät frei von iCloud-Sperren ist und kaufen Sie möglichst von einem vertrauenswürdigen Verkäufer mit positiven Bewertungen oder Garantie (bei refurbished).
- Was sind gute Alternativen zum iPhone 8?
- Wenn Sie ein günstiges iPhone mit Home-Button suchen, sind das iPhone SE (2. Gen) oder iPhone SE (3. Gen) bessere Alternativen, da sie neuere Hardware und längere Software-Unterstützung bieten. Ansonsten gebrauchte iPhone X, XR, XS oder 11 Modelle.
Referenzen und Quellen (Platzhalter)
- Offizielle Apple-Website (Informationen zu eingestellten Produkten) - Link nicht spezifisch für iPhone 8 Verfügbarkeit, sondern Produktlebenszyklus
- Berichte von Technologie-Websites über die Einstellung des iPhone 8 Verkaufs (z.B. The Verge, MacRumors Archive) - Historische Referenz
- Websites von großen Refurbished-Anbietern (z.B. Rebuy.de, Refurbed.de, Backmarket.de) - Als Beispiele für Verfügbarkeitsquellen
- Artikel und Tests zum iPhone 8 bei dessen Markteinführung und Vergleiche mit neueren Modellen - Für die Einschätzung der Technologie
- Apple Support Dokumente zum Batteriezustand - Für die Tipps zur Prüfung
- Berichte und Foren zum Ende der iOS-Unterstützung für ältere Modelle - Für die Einschätzung der Update-Zukunft
Hinweis: Die spezifische Verfügbarkeit bei einzelnen Händlern kann sich täglich ändern. Die genannten Refurbished-Anbieter dienen als Beispiele für den Markt.
Tags:
Artikel
eSIM London: Der ultimative Guide für nahtlose Konnektivität in der britischen Hauptstadt
Ein Städtetrip nach London gehört für viele zu den aufregendsten Reiseerlebnissen. Von den historisc ...
Mehr lesenDas neue Samsung Handy: Eine umfassende Analyse der neuesten Galaxy-Modelle (S24, S24 Ultra & Co.)
Samsung gehört seit Jahren zu den unangefochtenen Schwergewichten im Smartphone-Markt und setzt rege ...
Mehr lesenPortugal im Sommer: Ihr ultimativer Guide für den perfekten Urlaub an der Sonne
Der Sommer ruft, und nur wenige Destinationen in Europa versprechen so viel Sonne, Vielfalt und unve ...
Mehr lesen
Beliebte Artikel
- Wie viel Daten verbraucht YouTube? Ein umfassender Leitfaden zum Datenverbrauch und wie Sie ihn reduzieren können
- Mobile Roaming zwischen UK und EU nach dem Brexit: Was Sie jetzt wissen müssen
- Das Original: Eine Umfassende Betrachtung des Apple iPad 1. Generation
- Ich bin billiger: So übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen und sparen clever im Alltag
- Telefonkarte für die Türkei: Günstig telefonieren & surfen im Urlaub – Der große Vergleich
- Globetrotter: Dein Umfassender Guide zum Leben auf Weltreise
Neueste Artikel
-
Die schönsten Orte in Frankreich: Eine umfassende Entdeckungsreise durch Frankreichs schönste Reiseziele
-
MagentaCLOUD (ehemals Telekom Mediencenter): Ihr Digitales Zuhause Sicher Verwalten und Teilen
-
Das australische Outback: Faszinierende Fakten über Herz und Seele des Kontinents
-
iPhone SE 4 Mini: Wunschtraum oder bald Realität? Gerüchte, Fakten und was wir wirklich erwarten können
-
eSIM Apps: Der Komplette Guide zu Virtuellen SIM-Karten und Ihren Vorteilen
-
Welche iPhones sind eSIM fähig? Der Umfassende Guide zu eSIM auf Apple-Geräten